eSports ist mehr als nur ein Hobby, eSports ist die am schnellsten wachsende Sportart der Welt. Wöchentlich finden eSports-Events und Turniere im ganzen Land statt.
eSports bringt Menschen aus unterschiedlichen Altersklassen, sozialen Schichten und Herkunftsländern zusammen und verbindet durch ein und dieselbe Leidenschaft.
T-Mobile hat sich vor allem zum Ziel gesetzt, die eSports-Szene in Österreich zu supporten und zu professionalisieren – egal welche Ziele und Wünsche die Gamer haben und egal wie hoch ihre Ansprüche sind.
Das weltweit meistgespielte eSports-Spiel ist FIFA. Seit 25 Jahren erfreuen sich Fans des virtuellen Sports an der Fußballsimulation FIFA. Dabei sind Nervenstärke, Taktik, Reaktionsgeschwindigkeit und Ehrgeiz genauso gefragt wie beim echten Fußball.
Vom 26.11 bis 7.12. konnten sich eSports und Gaming-Enthusiasten für einen Platz im ersten offiziellen eDerby zwischen Rapid Wien und Austria Wien bewerben.
Zwei glückliche Gewinner bekamen die Chance mit den Pro-eSportlern Mario Viska und David Klapil die Partie für ihren Verein zu bestreiten.
Auch wenn das Gewinnspiel bereits abgeschlossen ist, findest du weiterhin interessante und wissenswerte Tipps und Fakten zum Thema sSports in unseren eSports Guide (und unter https://eSports.at).
Das erste offizielle eDerby ist vorbei. Knapp aber doch, konnte sich das Austria Team bestehend aus David Klapil und Petar Gluhakovic durchsetzen.
Video ansehenSieh dir hier das Video zur aktuellen Kampagne mit den eSports-Profis David Klapil und Mario Viska an.
Video ansehen10 Fragen, die du immer schon stellen wolltest. Mario beantwortet ehrlich, persönlich und direkt alles rund um eSports, FIFA und seiner Karriere.
Weiterlesen10 Fragen, die du immer schon stellen wolltest. David beantwortet ehrlich, persönlich und direkt alles rund um eSports, FIFA und seiner Karriere.
WeiterlesenDu hast das Live-Coaching verpasst? Keine Problem, hier kannst du die komplette Live-Coaching-Session mit Pro Gamer Mario Viska nochmals ansehen!
Video ansehenDavid Klapil hat es geschafft, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Seit Oktober 2017 steht er beim FK Austria Wien als professioneller eSportler unter Vertrag. Er trainiert und spielt jeden Tag FIFA, das ist sein Job.
Video ansehenSport ist generell stark mit Emotionen behaftet, demnach wird auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich bei Gewinn oder Niederlage damit umgegangen.
Das ist im Bereich des eSports nicht anders.
T-Mobile ermöglichte den beiden einen Blick hinter die Kulissen der weltweit größten Gaming- und eSport-Veranstaltung – der gamescom in Köln. Und das unter dem Motto „What money can’t buy“: Flug, Unterkunft, Early-Access zur gamescom, Eintritt in die EA Business-Lounge und das exklusive Anspielen von FIFA 19 zusammen mit den Pro-Gamern Mario Viska und David Klapil waren dabei nur ein Teil des großen Packages.
Video ansehen#beatthepro
Mit seinen 26 Jahren konnte er bereits einige Turniersiege für sich entscheiden. Sein Traum ist es, einmal bei der eSports-Weltmeisterschaft im Fußball anzutreten.
#coaching
Wichtigste Erfolge: 6-facher deutscher Meister, 5-facher österreichischer Meister, Weltmeisterschaft-Teilnahme und der 3. Platz bei der Europameisterschaft 2008. Mario ist auch als FIFA-Coach sehr erfolgreich und verhilft anderen Gamern mit professionellem Training zum Erfolg.