Wer kennt es nicht: das Gefühl wieder einmal nicht aufmerksam zu sein, weil man wie ein Smombie in sein Handy starrt und damit zu einer Gestalt verschmilzt. Smombie? Ja richtig, eine Kreuzung aus Smartphone und Zombie. Und in ein paar Tagen wird unsere Aufmerksamkeit wieder einmal getestet, wenn die Bäume geschmückt sind, die Tische gedeckt und der Braten im Ofen duftet. Anstatt das alles mit allen Sinnen aufzunehmen, schauen wir aufs Handy.
Genau diese Problematik ist das Thema eines Facebook Live Events.
Fritz Jergitsch (Gründer und Chefredakteur DieTagespresse), Madeleine Alizadeh (Conscious Lifestyle Bloggerin), Nuriel Molcho (Gastronom & Hutdesigner, NOMADE MODERNE), Claudia Zettel (Chefredakteurin futurezone) und Michael Buchinger (YouTuber) diskutierten unter der Leitung von Judith Denkmayr (Digitalexpertin) über ihre Nutzungsverhalten mit dem Smartphone.
---Könnt ihr euch überhaupt noch an die Zeit erinnern, als ihr kein Smartphone hattet?
„Ich muss mich dann in die Zeit als Teenager zurückversetzen, als ich noch kein Handy hatte. Wie habe ich mich da überhaupt mit Leuten verabredet?“ fragt Claudia Zettl, Chefredakteurin von futurezone.
Dieses Jahr hatte Österreich tatsächlich eine stille Nacht.
Mit Hilfe der ÖsterreicherInnen und unserer „Stille Nacht“-App konnten über 14 Millionen „stille“ Minuten gesammelt werden! Aufgrund der hohen Beteiligung und des überwältigenden Erfolgs haben wir die Spendensumme verdreifacht und spenden 45.000 Euro an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. T-Mobile und die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe verbindet eine langjährige Partnerschaft, seit mehr als zehn Jahren spenden wir regelmäßig an die Interessensvertretung für krebskranke Kinder.
Das niederländische Startup Fairphone demonstriert wie ein auf Fairness und Nachhaltigkeit bedachtes Smartphone ganz konkret aussehen kann.
Mehr erfahrenEin Bauernhof und Carl Craig sind der Beweis, dass man für gute Partys nicht nach Wien fahren muss.
Mehr erfahrenUnser Netz. Euer Spiel. Ein Weltrekord: Vier Pro-Gamer zockten das längste Pro-Evolution-Soccer Game 40 Stunden lang und brachen mit dem LTE-Netz von T-Mobile den Weltrekord!
Mehr erfahrenDen Mutigen gehört die Welt
Die, die sich mehr trauen, machen was sie wollen. Dann stehen sie plötzlich nicht mehr auf der Tribüne, sondern mitten am Platz und spielen das Spiel ihres Lebens gegen die Profikicker des FAK.
Geschichten über den Sinn des Lebens und die flexibelste Lösung, seit es SIM Karten gibt.
Mehr erfahrenFünf Menschen diskutieren über Fluch und Segen von Smartphones zu Weihnachten und T-Mobile spendet am 24. Dezember für jede stille Minute 10 Cent an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe.
Mehr erfahrenEine Hommage an eine bahnbrechende Technologie und die Menschen, die es dazu machen.
Mehr erfahren